Holz und Fasern verantwortungsvoll gedacht
Zertifiziertes Holz aus FSC- oder PEFC-Quellen stellt eine nachvollziehbare Herkunft sicher. Noch besser: Altholz, Demontagefundstücke und Upcycling-Komponenten verlängern Lebenszyklen. Dokumentiere deine Materialwege transparent, und erzähle uns, wo du ökologisch sinnvolle Quellen gefunden hast.
Holz und Fasern verantwortungsvoll gedacht
Hanf- und Flachsfasern bieten Robustheit, angenehme Haptik und natürliche Feuchtigkeitsregulierung. Bambus punktet mit schneller Regeneration und Vielseitigkeit. Als Gewebe, Furniere oder Verbundwerkstoffe ergänzen sie tierfreie Polster perfekt. Welche Faser gefällt dir in Textur und Optik am meisten?
Holz und Fasern verantwortungsvoll gedacht
NAF-MDF auf Sojabasis, Stroh- und Bagasseplatten vermeiden klassische Aldehyde. Sie lassen sich gut beschichten, fräsen und verbinden. Ein Tischler aus Leipzig ersetzte damit Spanplatten und reduzierte Geruch sowie Schleifstaubbelastung merklich. Interessiert dich seine detaillierte Materialliste?